Der Bezirk Heldon hat sich 2004 aus den ehemaligen Bezirken Starkenburg und Bergstraße gegründet.
Die Bezirksleitung:

von links: Caro Richter (Referentin Pfadi-Stufe), Thorsten Ernst (Referent Rover-Stufe), Jakob Krampff (Vorsitzender), Thomas aka. Otti Ottenbacher (Vorsitzender), Fabian aka. Fabe Lankau (Referent Wö-Stufe), Astrid Braunschweig (Referentin für Ausbildung),
Aktuell sind leider die Posten einer/s Kurat*in sowie einer/m Referent*in der Jufi-Stufe vakant. Natürlich ist es auch möglich, die Stufen mit weiteren Referent*innen zu besetzen.
Du möchtest in der Bezirksleitung mitarbeiten? Hast evtl. Interesse an einem der vakanten Posten? Oder hast du Fragen, Ideen, Kritik oder Anregungen? Dann melde dich bei uns unter leitung@dpsg-heldon.de.
Die Stämme und Siedlungen des Bezirks:
Zur Zeit besteht der Bezirk Heldon aus sechszehn Stämmen und einer Siedlung:
- Arheilgen – Heilig Geist
- Breuberg-Höchst
- Bürstadt – Bruder Feuer
- Darmstadt-Liebfrauen
- Dieburg
- Einhausen – Georgsgiggel
- Gorxheimertal – Franz von Assisi (Siedlung)
- Groß-Zimmern – St. Bartholomäus
- Heppenheim – St. Peter
- Michelstadt – St. Christophorus
- Lampertheim – Guy de Larigaudie
- Lorsch – St. Nazarius
- Münster – St. Michael
- Seeheim-Jugenheim – St. Bonifatius
- Seeheim-Jugenheim – Ulrich von Münzenberg
- Viernheim – Folke Bernadotte
- Weiterstadt – St. Johannes der Täufer
Wollt Ihr mehr wissen?