(aus: Schlaglichter Nr.61/03) Bezirksleiterwochenende der Starkenburger im tiefsten Odenwald Nach langer Zeit war es mal wieder soweit und 24 Leiter aus sechs Stämmen des Bezirkes Starkenburg trafen sich zum gemeinsamen Bezirksleiterwochenende in Lindenfels im tiefsten Odenwald. Den Freitag … [Weiterlesen...]
gemeinsam sind wir STARKenburg
(aus: Schlaglichter Nr.61/03) Bezirksversammlung nimmt Stellung zum Entwurf zur Neustrukturierung der Bezirke im Diözesanverband Mainz Den Entwurf zur Neustrukturierung der Bezirke in der Diözese Mainz nahm die Bezirksversammlung des Bezirk Starkenburg zum Anlass, eine klare Stellung zu … [Weiterlesen...]
Perspektiven für den Bezirk Starkenburg
(aus: Schlaglichter Nr.53/01) Bezirksversammlung beschäftigt sich mit Zukunftsfragen Zur diesjährigen Bezirksversammlung des Bezirks Starkenburg am 18. September fanden zahlreiche Stammesvorsitzende, Delegierte und Interessierte den Weg nach Seeheim. Die Arbeit des Bezirksvorstands im letzten … [Weiterlesen...]
Teil der weltweiten Pfadfinderbewegung sein
(aus: Schlaglichter Nr.52/01) Arheilger Pfadfindergruppe auf Englandfahrt Die große Gemeinschaft innerhalb der über alle Teile der Erde verbreiteten Pfadfinderbewegung konnten die Kinder und Jugendlichen der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg aus dem Stamm Arheilgen in diesem Sommer im … [Weiterlesen...]
Aus einer Siedlung wird ein Stamm
(aus: Schlaglichter Nr.51/01) DPSG Lützelbach Für die Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) als Lützelbach war das vergangene Wochenende ein ganz besonderes. Nach drei Jahren Aufbauarbeit wurde die Siedlung St. Bonifatius der DPSG in Lützelbach zum Stamm erhoben. Am … [Weiterlesen...]
Un noch emol
(aus: Schlaglichter Nr.47/00) Starkenburger Startpaket Der erste Teil des DPSG Startpaketes im Bezirk Starkenburg für Gruppenleiter und solche, die es noch werden wollen, fand in diesem Jahr am 28.-30.Januar statt. Unsere Gruppe fuhr ins Forsthaus Fasanerie in Darmstadt. Wer befürchtet hatte, … [Weiterlesen...]
Starkenburger Startpaket 1 & 2
(aus: Schlaglichter Nr.47/00) 28.01. - 30.01.2000 "Es findet meistens nur alle zwei Jahre statt, mangels Teilnehmerzahl." "Dieses Jahr fällt es mit Sicherheit sowieso wieder aus." - Von wegen !!! Ca. 40 hochmotivierte Leiter aus fast allen Stämmen und welche, die es werden wollen, haben sich … [Weiterlesen...]
La Montanara ohe, …
(aus: Schlaglichter Nr.45/99) Die Schönheit der Berge fasziniert in jedem Jahr immer wieder sehr viele Menschen. In diesem Jahr auch die Pfadfinder des Stammes "Ulrich von Münzenberg" aus Jugenheim. Sie fuhren vom 30.07 - 11.08. in das Intern. Pfadfinderzentrum in Kandersteg in der Schweiz, kurz … [Weiterlesen...]
Seeheim-Plan – Saas-Fe
(aus: Schlaglichter Nr.45/99) Projekt: "Sandstrand" Ein Novum im Pfadfinderstamm St. Bonifatius Seeheim: Zum ersten Mal in der Stammesgeschichte ging eine stufenübergreifende Projektgruppe auf Fahrt. Ziel war Italien, genauer gesagt, die Sandstrände südlich von Genua. Als man nach langer … [Weiterlesen...]
DPSG Bezirkscamp
(aus: Schlaglichter Nr.44/99) Pfadfinder auf der Reise durch Raum und Zeit Vom 11. - bis 13. Juni 1999 fand das Zeltlager des Bezirks Starkenburg der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) statt. Von Freitag bis Sonntag trafen sich 125 Pfadfinder in Neckarsteinach. Das … [Weiterlesen...]