Ort: Zentrum Pfadfinden, Immenhausen
Zeitraum: 8.7.-17.7.25
Jeder Stamm hat einen Ordner und alle Unterlagen, für die Anmeldung zum Lager bekommen. Solltet ihr noch nichts bekommen haben, meldet euch bitte bei uns: dsl-leitung@dpsg-mainz.de
Teilnehmendenbeitrag
230€ pro Person (zzgl. Stammesbeitrag)
Familienrabatt (für alle Geschwister, die in einem Haushalt leben): 210€
Wir haben ein Budget für Personen die einen Zuschuss benötigen. Ihr werdet die Möglichkeit bekommen zu markieren, wer einen sozialermäßigten Beitrag benötigt. Allerdings werden wir hier keinen genauen Betrag im Vorfeld festlegen können. Jeder soll mitfahren können!
Ablauf der Anmeldung
Ihr meldet euch als Stamm zusammen an. Das heißt, ihr als Stamm kümmert euch um die Anmeldung von allen Personen, die von euch mitfahren. Die Anmeldefrist ist der 28.02.2025
Alle Dokumente findet ihr hier: https://vernetzt.bistum-mainz.de/index.php/s/fXZHzdzjCzgxFss
- Dafür müsst ihr euren stammesspezifischen Teilnehmendenbeitrag berechnen. Dieser setzt sich aus dem oben genannten Betrag + Kosten der An- und Abreise zusammen.
- Ihr habt per Post Vorlagen für die Einzelanmeldungen bekommen. Benutzt bitte unsere Vorlage. Wenn ihr als Stamm zusätzlich noch mehr Informationen braucht, müsst ihr noch ein extra Blatt beilegen. Auch Leitende müssen den Einzelanmeldebogen ausfüllen.
- Wenn ihr alle Einzelanmeldebögen eingesammelt habt, übertragt diese bitte in die Excel „Stammesanmeldung detailliert„. Die Excel „Stammesanmeldung Übersicht“ füllt ihr bitte auch aus.
- Die beiden Excel Dateien schickt ihr dann bitte per Email an dsl-leitung@dpsg-mainz.de
- Die Papierbögen sammelt ihr in dem Ordner, den wir euch zugeschickt haben. Diesen Ordner bringt ihr zum Lager mit und gebt ihn bei der Anmeldung bei uns ab.
- Die Workshopumfrage bis 31.3 ausfüllen
Achtung: Alle Leitende benötigen ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis und eine gültige Präventionsschulung! Details siehe in den FAQs
Wenn jemand aus eurem Stamm als Helfer mitfahren möchte, meldet er sich bitte separat über die Helfendenanmeldung an.
Workshops
Jeder Stamm muss auf dem Lager an ein paar Tagen Workshops anbieten. Alle Infos zu den Details findet ihr auf unserer Homepage unter: https://www.dpsg-mainz.de/scoutaversum-programm/
Damit das Programm-Team vorher mit euch alles benötigte für die Workshops absprechen kann, muss jeder Stamm einmal nachfolgende Umfrage ausfüllen. Dies macht ihr am besten, wenn ihr genau wisst welche Workshops ihr anbieten wollt und was ihr dafür an Material besorgen müsst.
Workshop-Umfrage: https://forms.gle/NUDJ8eKk63eM1CLL8
Ausfüllen bis: 31.03.2025
Solltet ihr noch weitere Fragen an das Programm-Team haben, meldet euch sehr gerne bei
Ihnen per Mail unter dsl-programm@dpsg-mainz.de
An- und Abreise
Die An- und Abreise der Teilnehmenden erfolgt ausschließlich per Bahn oder Reisebus. Eine Anreise per PKW ist nicht gestattet
Ihr könnt pro Stamm mit 2 Materialtransportern anreisen.
Vom Bahnhof in Immenhausen werden wir einen Gepäcktransport organisieren. Wer dieses nutzen möchte, muss das bitte über die Stammesanmeldung angeben. Bis zum Zeltplatz sind es ca. 4km zu Fuß
Verpflegung
Der Verein MAMPF e.V. wird für uns eine zentrale Verpflegung stellen. Wir wissen, dass der Zeitraum für Studierende schwierig gewählt ist. Durch die zentrale Verpflegung könnt ihr euch voll und ganz auf die Aktivitäten konzentrieren, ihr braucht kein eigenes Küchen- oder Einkaufsteam.
Internationale Partnerstämme
Wir erwarten Gäste aus Israel, Jordanien, Finnland, Siera Leone und den USA.
Wenn ihr Interesse an einer Partnergruppe habt gebt das bei der Anmeldung an oder meldet euch bei der Lagerleitung. Weitere Infos findet ihr hier
Erste Hilfe
Während der kompletten Zeit wird ein Sanitätsdienst am Platz sein.
Bei Fragen meldet euch gerne jederzeit bei uns: dsl-leitung@dpsg-mainz.de