
Am 22.9.18 waren 3 Wölflingsmeuten aus dem DV Mainz wieder auf Orangener Mission. Im Günthersburgpark fanden die Wölflinge das Dorf Tröllingen. In Tröllingen ist es schon lange Tradition das jedes Jahr ein neuer Tröll den Trank der Jugend mitbrauen darf, so auch dieses Jahr wieder.
Fredi Fliegenfurz ist nun aber ein kleiner Tollpatsch und der Trank verwandelte die lieben Trölle in böse Trölle. Die bösen Trölle mussten sich die ganze Zeit kratzen und fingen an alle anderen zu schubsen. Zum Glück fand Freddie im großen Buch der Tröllzauber eine Gegenmittel, mit dem man die verzauberten Trölle wieder heilen kann. Das sogennante Wölfikraut. Nun waren die Wölflinge an der Reihe Tröllingen zu retten. In verschiedenen Posten mussten sie Wölfikraut sammeln und am Ende das Gegenmittel brauen zu können. Leider trafen sie bei manchen Posten auch auf böse Trölle und mussten gegen diese ein Spiel spielen, um sich zu befreien. Die Mittagspause der insgesamt 50 Teilhnehmer*innen wurde mit einem Eis verschönert. Am Nachmittag gab es noch weitere Herausforderungen so zum Beispiel mussten die Wölflinge auch Kreidebomben aus alten Socken basteln.
Kurz vor Ende war es nötig die Trölle alle an einen Ort zu Locken. So starteten alle Wölflinge eine sehr spaßige und große Kreidebombenschlacht und trieben alle bösen Trölle wieder ins Dorf. Zum Glück hatten die Wölflinge auch genug Wölflikraut sammeln können, um den Gegenzauber zu brauen. So konnten zum Schluss alle Trölle wieder entzaubert werden und die Wölflinge konnten ein glückliches und wiedervereintes Tröllingen verlassen und die Heimreise antreten. Noch heute erzählt man sich in Tröllingen von den tapferen und mutigen Wölflingen, die das Dorf retteten.
-
-
-
-
-
dav -
-
-