Und schon geht es weiter mit dem nächsten Gruppenstundenvorschlag! 
(Wer es nicht mitbekommen hat: Der Wö-AK hat sich Gedanken gemacht wie man die neuen Wölflingszeichen und auch gleich die Jahresaktion Vollkostbar! den Wölflingen näher bringen kann – genaueres dazu findet ihr im Artikel 1.0)
„Wölflinge begegnen Gott“
Das Wölflingszeichen „Wölflinge begegnen Gott“ bezieht sich darauf, dass Wölflinge die Welt mal mit anderen Augen sehen. Und zwar als Schöpfung Gottes. Dabei ist wichtig, dass sie lernen wie vielfältig, bunt und unterschiedlich Glaube sein kann. Als Symbol wurde das Wegzeichen „Hier ist eine Nachricht“ verwendet. Zum einem als direktes Symbol für Botschaft von und für Gott aber auch als (gemeinsamer Weg) zum Glauben. Die Jahresaktion als Rundumschlag für körperliche und geistliche Gesundheit. Zu Vollkostbar und dem Wölflingszeichen passend hier der Gruppenstundenvorschlag:
Morgenrunden sind ein schöner Start in den Tag. Es ist ein gemeinsamer beginn mit den Menschen um einen und mit Gott. Es kann aber auch zu einem Ritual in der Gruppenstunde werden das man immer mit einer Anfangs Runde startet.
Habt Ihr so was schon?
Morgenrunden bestehen meist aus zwei Bausteinen. Zum einen aus einem Text der vielleicht auch aus der Bibel stammt und zum anderen aus einem Wach werder z.B. ein Bewegungsspiel.
Wichtig bei Wölflingen ist es das sie Rituale selbst mitgestalten können und da durch ihren eigenen weg finden.
Gruppenstunden Idee:
Material: 2 Plakate; Stifte
Erklärt den Kindern was eine Morgenrunde ist, wenn sie es nicht schon wissen, und probiert dazu vielleicht mal eine von euch vorbereitete Morgenrunde durch. Danach könnt ihr mit den Kindern auf zwei Plakaten die beiden bestand teile einer Morgenrunde aufschreiben. Auf dem einem Plakat steht Text und auf dem anderem Plakat steht Spiel.
So könnt ihr gut mit euren Kindern für beide Felder Ideen Sammeln. Bei den Spielen wir den Kindern bestimmt mehr einfallen. Bei den Texten könnt ihr die Kinder etwas unterstützen indem Ihr ein paar Impulsbücher mitbringt bzw ihr welche in euren Gruppenräumen habt. Sollte so was nicht vorhanden sein können die Kinder auch gerne zuhause in Ihren Büchern mal schauen ob es einen Text gibt den sie besonders schön finden. Den auch solche Texte eignen sich für Morgenrunden.
Ein Element einer Morgenrunde ist ein Gebet. Dieses kann jedes mal sehr individuell aussehen und kann auch nur daraus bestehen das wir bitten das die Gruppenstunde schön wird. Jedoch kann es auch genutzt werden wenn die Kinder was in Ihrem Privatleben haben was sie gerne in der Gruppe teilen wollen.
Wenn Ihr die Plakate irgendwo aufhängen könnt, könnt ihr euch jede Gruppenstunde ein neuen Text und ein Spiel von euren Plakaten aussuchen und immer eine schöne Anfangsrunde/Morgenrunde haben.
Ihr könnt mit euren Kindern auch mit etwas mehr Aufwand ein Morgenrunden/Impuls Buch anlegen. Dafür kauft ihr ein kleinen Notizbuch/Schreibheft und teilt es von der einen Seite mit spielen und die andere Seite mit texten auf. Texte können entweder in das Buch hineingeschrieben werden oder ausgedruckt werden und hinein geklebt werden.