Du bist dabei! Der WBK nach dem neuen Ausbildungskonzept Am Samstag trafen sich die Teilnehmer des Wö-WBKs aus den Diözesen Mainz, Fulda und Berlin. Dort entdeckten wir, bei gegenseitigem Kennen lernen, in einem Spionen–Agentenspiel Berlin, trafen uns um 19.45 Uhr an der Wölzeituhr … [Weiterlesen...]
Hexentanz im Schnee
(aus: Schlaglichter Nr.62/04) WBK 2004 Rixus, Pixus, eins, zwei, drei, jetzt beginnt die ReimereiWoodbadgekurs im Hexenhaus, füllte alle Leiter ausEiner-, Zweier, Viererlack, da ging grad die Post mit ab.Braucht das Plenum einen Konsens dann, muss ‘ne Mauschelpause ran.In Freudenstadt welch … [Weiterlesen...]
Bürstädterin diskutiert mit Kurienkardinal
(aus: Schlaglichter Nr.61/03) Ausbildungskurs der Pfadfinder macht Unmögliches möglich Bürstadt. Diese Begegnung wird Miriam Bless wohl nicht mehr vergessen: Mit einer Gruppe Pfadfindern schaffte sie es, innerhalb kürzester Zeit einen Besuch in Rom zu organisieren. Das besondere dabei: … [Weiterlesen...]
Nachbereitungswochenende des WBK I
(aus: Schlaglichter Nr.59/03) MEHR als nur ein Wiedersehen… Endlich war es soweit, 11 (der insgesamt 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer) des WÖ-WBK I 2002 und ihre 4 tollen Teamer hatten sich wieder. Im malerischen Gau-Algesheim, bei Mainz auf dem Kloster Jakobsberg, ging es nach der Freude … [Weiterlesen...]
… in Schwung bringen.
(aus: Schlaglichter Nr.57/02) WBK I der Wölflingsstufe - Der Wood Badge Kurs 2002 Samstag morgen 10:00 Uhr auf einem Parkplatz in Fulda. 17 Personen stehen leicht frierend und teilweise sehr unausgeschlafen im Kreis und warten auf den Beginn der Expedition, die sie gebucht haben. Bereits zur … [Weiterlesen...]
WBK I vom 30.09. – 07.10.95 in Offenbach
Es begann im Caritas-Haus in Offenbach kurz vor 15.00 Uhr. Der erste offizielle Punkt war das Bezahlen der Kursgebühr. Mit der Quittung in der Hand wurde man weitergeleitet zum Basteltisch (ohne Stühle). Dort mußte die erste Hürde bewältigt werden. Es sollte ein kreatives Namensschild aus Moosgummi … [Weiterlesen...]